Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »JojoZimmerer« (3. Juli 2012, 04:24)
Zitat von »Nalmene«
1.1. Windfury/Windzorn (Waffenbuff)
Windfury/Windzorn (WF) ist der stärkste Waffenbuff des Schamanen und der Grund, warum ein Schamane immerhin noch halbwegs mithalten kann im Schaden.
WF als Waffenbuff gibt den Waffen, auf denen er aktiv ist, eine Chance von 20%, 2 extra Schläge mit enormem Schaden auszulösen.
Dabei gibt es allerdings einige Dinge zu beachten, zB die Waffengeschwindigkeit.
Seit einiger Zeit gibt es auf WF einen CoolDown von genau 3 Sekunden! Das heißt im Klartext, procct einmal WF, kann es für 3 Sekunden nicht mehr proccen, auf keiner der beiden Waffen. Deshalb versuchen Verstärker grundsätzlich, sowohl für die Mainhand/Haupthand (MH) als auch für die Offhand/Nebenhand (OH) langsame Waffen zu kriegen, damit nicht zuviele Schläge vom WF-CoolDown verschluckt werden.
Dabei sind 2 gleichschnelle Waffen von Vorteil, weil diese immer im Gleichtakt zuschlagen. Wenn nun beide Waffen zuschlagen, wird erst bei der MH überprüft, ob WF procct. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auf der OH überprüft, ob WF procct. Bei 2 gleichschnellen Waffen kann die OH den WF-Procc also niemals der MH klauen.
Bei unterschiedlich schnellen Waffen verschieben sich die Schlagtimer die ganze Zeit, es kann also durchaus vorkommen, dass die OH 0.1sec eher zuschlägt und WF procct, wobei die 0.1sec später auf der MH auch WF geprocct hätte.
Und wer es nicht weiß, mit der OH macht man viel weniger Schaden als mit der MH, deshalb ist das schlechtGrundsätzlich also immer versuchen, 2 gleichschnelle Waffen zu bekommen, idealerweise mit einer Geschwindigkeit von 2.5 sec bis 2.8 sec.
Zitat von »Nalmene«
1.2. Flammenzunge/Frostbrand Nutzen?
Frostbrand lohnt sich zu keiner Zeit im PvE, da sein größter Nutzen (der Slow) eigentlich selten von Belang ist und der Schaden zu schlecht mit dem Equip skaliert.
Flammenzunge (auf englisch Flametongue/FT) schaut seit Patch 2.3 schon anders aus. Dank eines neuen Talents skaliert Flammenzunge inzwischen relativ ordentlich mit AP, allerdings leider nicht so gut wie WF und auch nur bei schnellen Waffen. Es ist dabei auf der MH definitiv! schwächer als WF.
Was ist mit einer Kombo WF auf MH und FT auf OH?
Es ist inzwischen eine Möglichkeit, wenn man eine langsame MH und eine schnelle OH hat. Allerdings macht es nicht soviel Schaden wie WF/WF auf 2 langsamen Waffen.
Bevor ihr allerdings mit einer blauen OH rumlauft, nehmt euch lieber den Dolch vom Prinzen in Karazhan in die OH und haut Flammenzunge drauf, in solchen Fällen bringt der Waffenbuff mehr![]()
Zitat von »Nalmene«
3) Verstärker equippen
3.1. AEP / EP
AEP steht für "Attackpower-Equivalence-Points", EP steht für "Enhancement-Points"!
Durch sehr intensives testen, simulieren und nochmal testen von einigen Spielern wurde ein System entwickelt, um das Equip eines Verstärkers bewerten zu können, das sogenannten AEP- oder EP-System (beide Begrifflichkeiten sind eigentlich gebräuchlich).
Dieses System ermittelt aufgrund der derzeitigen Werte eines Schamanen eine Beurteilung der einzelnen Stats bzw vergleicht diese mit dem einfachsten Wert, der Attackpower (daher die erste Begrifflichkeit).
Wollt ihr nun wissen, wieviel ein Item wert ist, rechnet ihr einfach alle Werte in AEP um (oder lasst es euch umrechnen).
Wichtig dabei: Die Werte fluktuieren sehr stark! Schon ein neues Item ändert die Werte meist (wenn auch nur geringfügig), sodass diese öfter kontrolliert werden sollten (ich persönlich lasse mir spätestens nach jedem 2ten Item meine neuen Werte simulieren).
Das EJ-Forum liefert durchschnittliche AEP-Werte für alle Stufen: http://elitistjerks.com/f47/t20765-shama…t_Weight_System
Ich rate allerdings jedem Spieler, sich selbst Werte auszurechnen, da Durchschnittsgear stark von dem Euren abweichen kann
Wie man seine AEP-Werte ausrechnen und dann benutzen kann, erkläre ich unten genauer.
Außerdem wurde gezeigt, dass es möglich ist, die DpS-Werte von Waffen in AEP-Werte umzurechnen.
Für den Waffenspeed von 2.6 (über andere Waffengeschwindigkeiten kann ich leider grad keine Angaben geben) gilt:
MH: 1 DpS ~ 9.03 AEP
OH: 1 DpS ~ 3.70 AEP
WICHTIG! Diese Werte sind nur zum Vergleich von Waffen! Das heißt nicht, dass 9 AEP nachher 1 DpS entsprechen beim Verstärker, denn man muss sich überlegen: 1 DpS auf Waffe bringt mehr als nur 1 DpS, da zu den normalen weißen Schläge höhere SS- und WF-Schläge und all der andere Kram dazukommen
Wer die Anwendung von AEP-Werten mal als Beispiel haben will:
Zitat von »Nalmene«
3.7. Verzauberungen
Waffen:
Mongoose / Mungo - http://wow.buffed.de/?i=22559
Executioner / Scharfrichter - http://wow.buffed.de/?i=33307
Zur Zeit ist es am besten, sich auf beide Waffen Mungo draufmachen zu lassen.
Eventuell wird Mungo/Scharfrichter interessant, wenn man viel viel ArmorIgnore angesammelt hat![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Octriallach« (3. Juli 2012, 16:16)
[...]Blizzlike ist der Enchant also schon nicht mehr so geil, weiß gerade die genaue Stärke-Zahl auf BC nicht, jedoch deutlich weniger als 100 Stärke. [...]
Danke für den Link, gleich man in meinen Thread eingefügt, aber soweit ich weiß war Jojo des Englischen nicht mächtig, drum wirds ihm glaub ich kaum helfen ;P
Zitat
Der Proc sollte auf lvl 70 60 Stärke bringen und eine mehr als dürftige Procchance haben. Pro lvl über 60 wären das dann 4 stärke weniger vom Proc, wie sich die Procchance ändert, kA wenn du mich jetz noch nach quellen löcherst, würde wühlarbeit bedeuten. aber die Werte werden so verändert, dass die VZ im Vergleich zu 70er Waffenvz in keinster Weise konkurrenzfähig ist
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DalJow« (4. Juli 2012, 14:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JojoZimmerer« (4. Juli 2012, 08:04)
Jap, genau so siehts halt aus.
Zitat
Enhancement shaman are highly gear dependent, perhaps more so than any
other DPS class. The 'skill' required to be effective at the class
manifests in proper gear selection prior to combat; during combat the
amount of 'skill' to produce respectable DPS consists mainly of staying
in contact with the mob and maintaining totem coverage.
Zitat
Wie war das dann eigentlich? Doppelt Executioner drauf um den Procc möglichst oft/lange oben zu halten oder nur einmal drauf, weil er ja nicht wie Mungo mit sich selber stackt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Garrek« (29. September 2012, 03:58)