Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

Hansol357

Lehrling

  • »Hansol357« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 26.11.2023

  • Private Nachricht

1

Mittwoch, 2. April 2025, 19:08

Andere Raid-Skillungen als 0/21/40

Hallo ich plane mit einer Hexe zu raiden, finde 0/21/40 jetzt aber nicht die abwechslungsreichste Spielweise.

Möglichkeit Afflication: Zu Beginn mit schlechtem Gear bestimmt besser, ABER inzwischen sind die meisten gruppen so overgeared, dass die mobs tot sind bevor die dots auslaufen. ab BT wirds drastisch schlechter.

aber wie siehts mit Demonology aus? 0/41/20 oder 0/40/21. Man kann ja hier (nach Kauf) einen Dual Spec erwerben. Konstantes wechseln ist dank buffverlust im raid auch nicht möglich aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dies zumindest ab und zu zu nutzen. Gewisse Bosse, wo die pets ungestört dmg machen können ohne konstant zu sterben.

Vermute mal, dass die Schmerzpeitsche der Succubus eine Aufladung verbesserter Schattenblitz verbraucht und deswegen nicht genutzt werden darf. Konnte bisher nur ein paar tests machen aber wie skaliert Beispielsweise der Wichtel mit steigendem Gear? Zum Warlock habe ich da recht viele Infos erhalten, zum Pet eher weniger. Steigt der Wichteldmg nur durch Spelldmg/Feuerschaden oder auch durch Schattenschaden? Was braucht man für +1% crit etc.

2

Donnerstag, 3. April 2025, 12:24

kein ernstzunehmender Hexenmeister spielt mit Wichtel als Pet um damit Damage zu machen.

Zumal ich eh nicht verstehe, wo die Abwechslung herkommen soll?
Gerade wenn du von "Pets ungestört Damage machen" redest?
Man setzt die Attacken der Pets auf Auto-Attack und schickt es auf den Mob/Boss, das macht jetzt nicht so den großen Unterschied.
Außer das du halt auf dein Pet aufpassen musst.
Im übrigen liegt es ja wohl nicht nur an den Healern, wenn Pets sterben.
Sowohl Hexer als Jäger können die tatsächlich auch nach Kampfbeginn noch steuern (und sogar heilen).
EInzige Abwechslung wäre, dass du drauf aufpassen musst das zusätzlich dein Pet aus dem AOE raus muss.
Sonst spielt man halt seine Feuer- oder Destro-Rota.

Wenn dir Schatten-Hexer nicht so zusagt, dann spiel halt Feuer. Hat eine andere Rota.
Auch wenn ich persönlich Feuerhexer nur für eine schlechte Magier-Kopie halte :P

Abgesehen davon kannst du nicht alles haben.
Entweder du machst Schaden oder du hast Abwechslung...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »order204« (3. April 2025, 12:37)


Hansol357

Lehrling

  • »Hansol357« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 26.11.2023

  • Private Nachricht

3

Donnerstag, 3. April 2025, 17:13

danke für die Antwort,
mich würde es trotzdem aber mal interessieren, wie schlecht GENAU der Imp/Succu/Felguard mit steigendem gear scaliert.

Gerade bei einer 38/x/x Skillung für verbesserter Fluch der Elemente muss man ja mit dem Pet rumlaufen. Ich könnte mir so eine Skillung super für MH vorstellen, als AOE Saat spammer dealt man ja den gleichem dmg bei trash und für einen einzelnen Boss der danach kommt, macht man zwar etwas weniger Schaden bufft aber viele andere Spellcaster.

4

Donnerstag, 3. April 2025, 21:33


als AOE Saat spammer dealt man ja den gleichem dmg bei trash

sprich du willst während des Trashs das Pet opfern und während dem Boss draußen lassen?
Gerade in MH?
Ich weiß nicht, wie sich das bei Archi mit dem Werfen verhält (wenn dein Pet geworfen wird),
aber ein Großteil der anderen Bosse cleavt oder macht sonstigen, lustigen AOE - da ist nichts mit "Pets ungestört Damage machen"
Antifear hat es bei Archi vermutlich auch eher nicht, wenn es vorne und nicht bei deiner Gruppe ist.

Beiträge: 417

Registrierungsdatum: 13.11.2011

  • Private Nachricht

5

Donnerstag, 3. April 2025, 21:47

wenn dich das wirklich interessiert, spricht doch im prinzip nichts dagegen, es selbst auszuprobieren.

von der itemization nehmen die speccs sich ja ohnehin nicht wirklich viel. sprich: du kannst ganz bequem einfach demonology speccen und hast den direkten vergleich zu destro und affli.

Mit ausreichend Übung kannst du sicher auch andere dds outperformen, einfach weil du gut weißt, wo die stärken deines chars sind und in welchen situationen du wie agieren musst um das maximum herauszuholen. Gear und Specc sind eben nicht alles, sondern nur so stark, wie der Spieler, der die Knöpfe drückt oder eben nicht.

Dennoch muss dir schon klar sein, dass TBC quasi fertig erforschter Content ist. Die Meta steht also durchaus auf einer soliden Faktengrundlage. Schattenblitze zu spammen wird dir in keiner Variante außer Feuerhexe erspart bleiben. Raum für Experimente sehe ich eher in HCs, wo die Gruppenkonstellationen diverser sind. Als Hexe in einem reinen Meleesetup z.b. könnte der Dämon durchaus vom Gruppensupport gut profitieren.

hier z.b. wird auch eine demo specc gelistet, die sicher erst mal ein ausgangspunkt sein kann. Alternativ würde ich ja vorschlagen, einen Jäger zu spielen, da dort das pet ja immer ein Faktor ist. Allerdings ist durch das gute Huntermakro dort auch überwiegend wie bekloppt eine Taste hämmern an der Tagesordnung.

Beide Klassen haben aber eines gemeinsam:
Spielsituationen richtig einzuschätzen und den richtigen Moment zu erkennen, um den ganzen anderen Krempel auf den Aktionsleisten ins Spiel zu bringen, unterscheiden oft zwischen durchschnittlichen und guten Spielern.
Ich wüsste nicht, warum das speziell bei Demo anders sein sollte.

Zitat

sprich du willst während des Trashs das Pet opfern und während dem Boss draußen lassen?


ausreichend Ziele bringen die Saat schnell ans AoE-Cap. Ob du da die sukkubus geopfert hast oder nicht, macht erst bei abnehmender Zielanzahl einen Unterschied, wenn nach und nach Mobs sterben. Im Kernsegment der Bombphase fällt das aber nicht ins Gewicht.
Ich glaube, er will gar nicht opfern. Die angesprochene Specc war ja 38/x/x also witzigerweise eine Afflispecc.

6

Freitag, 4. April 2025, 00:29

Naja, ich bin davon ausgegangen, dass er nur 38 Punkte in Gebrechen Packt, weil er eine 21er Fähigkeit in einem anderen Baum erreichen will.
Da war mir tatsächlich nur aus dem Kopf Opferung geläufig, was da in Frage käme.
Dein Link hat mich aber drauf aufmerksam gemacht, dass genauso gut "Verderben" möglich wäre.

Nach wie vor halte ich aber gerade beim Beispiel MH (und auch BT zT) die Möglichkeiten, dass ein "Pet ungestört Damage machen kann" eher für begrenzt.
Da sehe ich nicht viel "einfach ran stellen und das läuft dann schon".

Die ursprünglich angesproche Spec war übrigens keine Afflispec, dass wurde nachgereicht.
Ursprüngliche Anfrage ging auf eine Dämonologie-Spec ( 0/41/20 oder 0/40/21)