Benutzerinformationen überspringen
Lehrling
Registrierungsdatum: 10.01.2012
Wohnort: Köln
Hauptcharakter: Farvior
Gilde: Die Wilde Dreizehn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fuenferaufk« (26. Juli 2022, 09:22) aus folgendem Grund: Edit Vorschlag
Ins spielgeschehen wollte ich nicht eingreifen, drum auch hauptsächlich taschen und mount zeug, was wie ich finde, reine luxus Waren sind und die DPS nicht beeinflussen, ähnliche dinge gibt es ja im Vote-centerDie vorgeschlagenen Beluhnungen/Anreize greifen nahezu alle massiv ins Spielgeschehen ein
würde ich wahrscheinlich auch erstmal bevorzugen. Wotlk Classic startet am 27. September 2022.Ich würde einfach abwarten bis Classic TBC durch ist
Ins spielgeschehen wollte ich nicht eingreifen, drum auch hauptsächlich taschen und mount zeug, was wie ich finde, reine luxus Waren sind und die DPS nicht beeinflussen, ähnliche dinge gibt es ja im Vote-centerDie vorgeschlagenen Beluhnungen/Anreize greifen nahezu alle massiv ins Spielgeschehen ein
Waren wie gesagt nur ideen. stichwort brainstorm, verstehe aber trotzdem was du meinst.
Ich persönlich würde ja auf einen PvP Server hoffen aber das ist wohl zu viel für viele hier
Siehe: [Dev] Roadmap 2021
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 01.05.2019
Wohnort: Irgendwo im Norden
Hauptcharakter: Aktuell hab ich kein, da ich alles sehr gerne spiele
Gilde: Das Dunkle Imperium
Eine Karagruppe besteht heutezutage aus 9 von 10 T6 Spielern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »don1horst« (31. Juli 2023, 21:13)
Zitat von »Spikeone«
Siehe: [Dev] Roadmap 2021
Unter den Zielen sind Dinge beschrieben, die Deinen Ideen zumindest ausreichend ähnlich sind. Mein letzter Stand ist, dass aktuell einfach Ressourcen fehlen.
Also ich für meinen Teil habe auch lange Zeit TBC aktiv gespielt und meine besten Erfahrungen hatte ich dabei auf den zwei deutschen TBC servern, LandofLegends (von 2007 oder so - jetzt (heißt jetzt "Rise of Azshara" und ist cata Server, was mir garnicht gefällt)) und halt hier.
Im Laufe der Jahre kamen noch viele internationale Server dazu sowie "WoW classic".
Allerdings hat mir keiner davon soviel Spaß gemacht.
Aktuell schaue ich mich wieder nach einem passenden Server um, um wieder entweder in classic oder tbc den gesammten Content zu genießen. Zum genießen zählt aber in meinen Augen nicht auf einen Server zu starten oder zurückzukehren, welcher komplett alles auf langjährigem Farm hat. Auch Kumpels von mir sehen dies ähnlich, denn der Weg des gemeinsam questend durch die Lande ziehens, miteinnander seine Charaktere raidready machens und dann durch die Raids zu arbeiten, des sterbens, sich über Loot freuens und vieles mehr ist einfach ein schönes Erlebnis.
Wenn man als Server neuen Spielern allerdings nur 100-200 Leute anbietet, diese dann mit 6-7 T6 chars rumlaufen, dann kann man dies nicht wirklich erleben. Sollte man z.B. mit 3 Leuten anfangen zu spielen, so findet man für den gesammten Levelprozess keine Dungeongruppen. Ist man nun in der Scherbenwelt angekommen, freut man sich auf die ersten nhcs und HCs...
Diese sind nur allerdings auch mit 5 man zu absolvieren und man steht vor dem nächsten Dilemma. Wenn man nun 2 Leute zur Gruppe findet, so handelt es sich im Regelfall um 2 Spieler die nix mehr aus der Instanz brauchen und nur für ein paar Marken durch die Ini düsen. Die Instanz wird dadurch eher zu einem kurzen Sprint zum nächsten Loot.
Worauf ich mit meinem ganzen Text jedoch hinauswill ist:
"WANN NEXT FRESH?"
Ein einfacher Vorschlag dazu wäre von mir einen neuen Server zu öffnen, der bereits von Beginn an sämtlichen Content released hat, dieser ist ja automatisch durch die pre-quests gesichert.
Nun liegt es an den Spielern selbst Ihr Tempo zu bestimmen und Ihr eigenes Erlebnis zu formen.
Dieser Server würde dann ein Jahr nach dem ersten SWP clear mit dem alten Server fusionieren, wodurch keiner der alten und ehrenwerten Spieler seine Charaktere verliert.
Mit diesem Modell lockt man sowohl die casuals, weil Sie ihr eigenes Tempo finden können, wie auch die Tryhards, die die seinen wollen, welche den Jahrestimer aktiviert haben.
Man spricht also alle deutschsprachigen casuals, tryhards und "wann next fresh"-spieler an und unsere alten Veteranen müssen nicht um ihre liebgewonnenen charaktere fürchten, sondern bekommen nach vermutlich 16-18 Monaten neuen Spieler-Zuwachs.
Nur so als crazy Vorschlag meinerseits.
mfg Badabumm
daumen hoch!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 01.05.2019
Wohnort: Irgendwo im Norden
Hauptcharakter: Aktuell hab ich kein, da ich alles sehr gerne spiele
Gilde: Das Dunkle Imperium
Ich gebe dem jungen Mann hier recht und es ist einfach in meinen Augen die bessere Alternative. Ja ihr könnt gerne Features einbauen aber das wird nicht die Leute davon überzeugen hierher zukommen, wenn die ganzen t6 Chars abschrecken.Also ich für meinen Teil habe auch lange Zeit TBC aktiv gespielt und meine besten Erfahrungen hatte ich dabei auf den zwei deutschen TBC servern, LandofLegends (von 2007 oder so - jetzt (heißt jetzt "Rise of Azshara" und ist cata Server, was mir garnicht gefällt)) und halt hier.
Im Laufe der Jahre kamen noch viele internationale Server dazu sowie "WoW classic".
Allerdings hat mir keiner davon soviel Spaß gemacht.
Aktuell schaue ich mich wieder nach einem passenden Server um, um wieder entweder in classic oder tbc den gesammten Content zu genießen. Zum genießen zählt aber in meinen Augen nicht auf einen Server zu starten oder zurückzukehren, welcher komplett alles auf langjährigem Farm hat. Auch Kumpels von mir sehen dies ähnlich, denn der Weg des gemeinsam questend durch die Lande ziehens, miteinnander seine Charaktere raidready machens und dann durch die Raids zu arbeiten, des sterbens, sich über Loot freuens und vieles mehr ist einfach ein schönes Erlebnis.
Wenn man als Server neuen Spielern allerdings nur 100-200 Leute anbietet, diese dann mit 6-7 T6 chars rumlaufen, dann kann man dies nicht wirklich erleben. Sollte man z.B. mit 3 Leuten anfangen zu spielen, so findet man für den gesammten Levelprozess keine Dungeongruppen. Ist man nun in der Scherbenwelt angekommen, freut man sich auf die ersten nhcs und HCs...
Diese sind nur allerdings auch mit 5 man zu absolvieren und man steht vor dem nächsten Dilemma. Wenn man nun 2 Leute zur Gruppe findet, so handelt es sich im Regelfall um 2 Spieler die nix mehr aus der Instanz brauchen und nur für ein paar Marken durch die Ini düsen. Die Instanz wird dadurch eher zu einem kurzen Sprint zum nächsten Loot.
Worauf ich mit meinem ganzen Text jedoch hinauswill ist:
"WANN NEXT FRESH?"
Ein einfacher Vorschlag dazu wäre von mir einen neuen Server zu öffnen, der bereits von Beginn an sämtlichen Content released hat, dieser ist ja automatisch durch die pre-quests gesichert.
Nun liegt es an den Spielern selbst Ihr Tempo zu bestimmen und Ihr eigenes Erlebnis zu formen.
Dieser Server würde dann ein Jahr nach dem ersten SWP clear mit dem alten Server fusionieren, wodurch keiner der alten und ehrenwerten Spieler seine Charaktere verliert.
Mit diesem Modell lockt man sowohl die casuals, weil Sie ihr eigenes Tempo finden können, wie auch die Tryhards, die die seinen wollen, welche den Jahrestimer aktiviert haben.
Man spricht also alle deutschsprachigen casuals, tryhards und "wann next fresh"-spieler an und unsere alten Veteranen müssen nicht um ihre liebgewonnenen charaktere fürchten, sondern bekommen nach vermutlich 16-18 Monaten neuen Spieler-Zuwachs.
Nur so als crazy Vorschlag meinerseits.
mfg Badabumm
Ich gebe dem jungen Mann hier recht und es ist einfach in meinen Augen die bessere Alternative. Ja ihr könnt gerne Features einbauen aber das wird nicht die Leute davon überzeugen hierher zukommen, wenn die ganzen t6 Chars abschrecken.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Whosthetank« (1. August 2023, 14:20)