Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Anno« (10. August 2020, 08:29)
Der Schmiedekolben in der Mainhand ist extrem stark, für nicht Orks wahrscheinlich auch stärker als S3 Waffen. Da sich der Proc von dual Schmiedekolben jedoch überschreibt, ist eine andere Waffe in der OH sehr ratsam, da könnte man dann auf die Marken Offhand setzen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.05.2013
Wohnort: Altmark
Hauptcharakter: Kokksi, new Kokki
Gilde: Crime of the Century, MS never Dice
Der Schmiedekolben in der Mainhand ist extrem stark, für nicht Orks wahrscheinlich auch stärker als S3 Waffen. Da sich der Proc von dual Schmiedekolben jedoch überschreibt, ist eine andere Waffe in der OH sehr ratsam, da könnte man dann auf die Marken Offhand setzen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.05.2013
Wohnort: Altmark
Hauptcharakter: Kokksi, new Kokki
Gilde: Crime of the Century, MS never Dice
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Anno« (10. August 2020, 21:53)
Zitat
Main Hand
Current best in slot weapon is [Hand of the Deceiver].
Arena weapons from the latest season (e.g. [Vengeful Gladiator's Cleaver]) are likely to continue the trend of being several DPS better than the best available PvE weapons.
[Rising Tide], [Syphon of the Nathrezim], [Talon of the Phoenix], [Claw of Molten Fury] and [Dragonstrike] are roughly equivalent items and rank just below the S3 weapons.
[Vanir's Right Fist of Brutality] from the Sunwell badge vendor is simulated at within ~10 dps of the S3 and T6 weapons.
Orcs should prioritize axes for the +5 Expertise racial bonus. This is applied per hand non stacking, so an axe/mace combo only applies expertise to the axe, and an axe/axe combo would apply 5 Expertise to each hand (which would be the same as having 5 Expertise on an armor item).
The differences in DPS within these "tiers" are relatively minor. Which weapon is best for you, or which weapon to mainhand and which weapon to offhand, can only be found by using the simulator with your stats, and no general conclusions can be drawn.
[top]Off Hand
OH itemization is fairly poor early on in raiding, but changes in patch 2.3 have added several new options in KZ and ZA that help fill the gaps. If you are not yet raiding, the best choices for OH in a WF/WF setup is a 2.6 speed Gladiator weapon from Arenas, a crafted [Runic Hammer] or a blue one-hand weapon available in several heroic instances. Failing that, you can use a green 2.6 speed weapon from the Auction House.
An epic dagger with high dps (such as [Malchazeen] or [Guile of Khoraazi])and imbued with Flametongue can be used to temporarily replace a green or blue OH weapon. This comes at the cost of reduced Windfury procs, reduced Stormstrike damage, and a reduction in Flurry uptime. This should be seen as a stopgap measure only, not a weapon that you should commit to using for long periods of time.
Current best choice (As of patch 2.4) for an offhand is [Mounting Vengeance] followed by any of the Season 3 Arena weapons ([Vengeful Gladiator's Cleaver]).
Next set of choices include [Rising Tide] and [Syphon of the Nathrezim].
[Vanir's Left Fist of Brutality] is within ~10 DPS of the S3 and T6 weapons and is available off the Sunwell badge vendor.
Wie immer top ausgedrückt - sorry dafürBist mit der OH nicht am Hitcap, würd die proccs noch seltener machen
Mag gut sein, dass das so ist. Kanns mir in bezug auf die Marken MH nur schwer vorstellen, da man mit dem Haste und der 2,5 Swingtime bei nahezu gleichem Waffendmg grob gerechnet 1 Hit mehr pro Minute hat (angenommen mit 2,0 Haste PPM - wobei ich mir ned vorstellen kann das der Procc eine so hohe uptime hat -man verliert auch ca 1 Hit der OH aber denke der MH Hit macht mehr dmg als jener der OH) - ka wies mit WF CD und Procc blabla dazu aussieht vll rechnet es sich einer durch oder eben halt nicht, weil die waffe sowieso nur eine übergangslösung ist.
Der Schmiedekolben in der Mainhand ist extrem stark, für nicht Orks wahrscheinlich auch stärker als S3 Waffen. Da sich der Proc von dual Schmiedekolben jedoch überschreibt, ist eine andere Waffe in der OH sehr ratsam, da könnte man dann auf die Marken Offhand setzen.
Wie oben kurz erwähnt hast du 9% hit geskilled und somit am style cap (wf und stormstrike)Die MainHand mit Drachenschlag behalten, und die OffHand gegen die MarkenFist tauschen!?
Da mein aktuelles Hit <6% zzgl. 3% Sklillung das SoftCap übersteigt, habe ich weiterhin die HastProcs!
Sehe ich das so richtig?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »landerl« (10. August 2020, 23:29)
Wie oben kurz erwähnt hast du 9% hit geskilled und somit am style cap (wf und stormstrike)
Wennst die Marken hast kannst dir auch gleich beide kaufen und selber bissel probieren sonst fang halt mal mit der OH an. Die SWP trash OH bekommt man dann ja eh recht fix und da gibts hoffentlich keine Diskussion dazu ob die besser ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21.06.2014
Wohnort: Nähe Stade
Hauptcharakter: Skynet
Gilde: EPU EPU
Wenn du in der MH Drachenschlag spielst dann ist in der OH die Marken Waffe zu empfehlen.
Besser wäre dich an irgendeinen Trashrun zu heften und die Trash OH zu holen.
Aber da du ja eh Juwe skillen wirst, nimmst die Marken mh und die trash oh.
Zusätzlich finde ich persönlich, dass der T6-4er-Set-Bonus recht ordentlich ist, wenn man statt der angegebenen SWP-Schultern die T6-Schultern trägt (Aber das ist ein anderes Thema was diskutierbar ist).
Zitat
"Wenn man schon keine Ironie erkennt, dann sollte man wenigstens den Fehler vermeiden, Zalvias Wortmeldungen irgendeine Denkleistung zu unterstellen."