Danke für den Tipp.[HowTo] Verbesserung der Bildrate in WoW (Ruckler vermeiden)
Versuch mal die Last auf mehrere Kerne zu verteilen.
Hab alle Tipps ausprobiert, nichts hat geholfen.Bermerkst du denn tatsächliche Probleme dadurch? Geht der Lüfter steil? Funktionieren andere Programme im Hintergrund oder WoW selbst nur ungenügend bzw. ruckelig, z.B. Web Browser?
Vielleicht magst du mal ein paar Screenshots des Task-Managers schicken während das Problem auftritt. Einmal von dem Tab mit den Leistungsgraphen, und dem Details-Tab, wo man einzelne Prozesse und deren Auslastung sehen kann. Am besten WoW in den Fenstermodus schalten, denn minimiert tritt das Problem ggf. nicht auf und ist dementsprechend nicht ganz sichtbar.
Ansonsten die üblichen Tipps:
1. AntiVirus deaktivieren.
2. Mal ohne sämtliche AddOns probieren.
3. Cache Ordner löschen.
4. WTF Ordner löschen, aber vorher sichern.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13.02.2014
Wohnort: Nürnberg
Hauptcharakter: Shredex
Gilde: Out of Order
Hab keine Updates... ist alles auf dem neusten Stand.Das Problem hatte ich auch - Windows Update durchführen und dann müsste es wieder funktionieren.
Klingt jetzt etwas nach einer zu einfachen Lösung aber da gab es bei Windows vor einiger Zeit ein Problem mit der CPU Auslastung was bei diversen Rechnern plötzlich aufgetreten ist.
Versuchs einfach mal mit dem Windows Update - evtl klappts das ja auch bei dir.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »laroz« (16. Januar 2019, 12:25)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13.02.2014
Wohnort: Nürnberg
Hauptcharakter: Shredex
Gilde: Out of Order
Nur welches Update ist das und wo find ich das? Wenn es automatisch bei Windows dabei war, dann habe ich das vermutlich schon drauf... denn Windows ist auf dem neusten StandIch kann mich im Prinzip nur Wiederholen. Das hört sich exakt nach der Herausforderung an welche ich vor einiger Zeit auch hatte.
Schätze mal du hast Windoff 10 ? - Da gibt es so ein spezielles Update was man sich holen kann um diese 100% CPU-Auslastung abzustellen.
Du kannst auch mal ne Maleware-Bereinigung drüberlaufen lassen:
https://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.htm
Hier hab ich einen Link gefunden wo trotz Windows-Update dieser Fehler aufgetreten ist. Evtl. hilft dir das weiter:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-10-cpu-auslastung-extrem-hoch/9b5592a4-cfa3-4386-bcaf-d97d6a5b0318
Ich hoffe du findest das Problem
Beste Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »laroz« (16. Januar 2019, 14:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tremolo4« (17. Januar 2019, 05:10) aus folgendem Grund: tippfehler
Naja ich hab son anderen Prozess-Explorer mal gestartet, der zeigt auch fast 100% CPU Auslastung an, in dem moment wo ich wow starte. Und ich meine, höre ja auch das der Lüfter wesentlich stärker wird als im Leerlauf. Also irgendwas verursacht das ja schonLeerlaufprozess ist bei 80-90%?
Dann geh ich mal sehr stark davon aus dass es sich um einen einfachen Anzeigefehler im Task-Manager handelt.
Die Details-Anscht gibt es auch schon länger als diese neue Übersichtsseite, der würde ich spontan mehr trauen.
Würde mir da keine weiteren Sorgen machen, scheint für mich nicht als läge irgendeine Leistungseinschränkung oder so vor.
Edit: Wenn du magst kannst du ja mal "Prime95" laufen lassen, ein Programm was tatsächlich 100% Auslastung auf allen Kernen verursacht. Vielleicht geht dein (CPU-!)Lüfter dann erst richtig an![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13.02.2014
Wohnort: Nürnberg
Hauptcharakter: Shredex
Gilde: Out of Order
Moin, hast du vielleicht Vsync nicht aktiv?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »SokraTes« (18. Juni 2019, 12:33)
4. vor gestern, dem 17.06 war alles ok
2. auch nach Beenden und manuellem abschalten des Prozesses im T-manager bleibt die auslastung auf 100%, bis neustart.
5. beim 1. dopppelklick startet der prozess, aber nicht der client, muss 2x starten bevor wow angeht
Ich habe die Datei in wow1.exe umbenannt und starte nun über eine Verknüpfung. Das hat das Problem gelöst