Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gromlino« (22. September 2017, 10:34)
Das fände ich tatsächlich cool. Gibt genug Items die man nur mit dem Kartenset bekam, wären also Dinge die man sich sonst eh nicht erspielen kann. Man kann das Zeug ja auch echt verdammt teuer machen. So eine Art "black market" wie es ihn auf dem Offi gibt, wo dann ein Pet zum Beispiel 500 Marken kostet.Was wäre denn z.B. mit Haustieren oder ähnlichen Dingen? Die würden keinem Beruf weh tun oder das PVP-Play des servers nicht belasten (Thema Umskillmarken).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mimikry« (22. September 2017, 12:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fplasmid« (22. September 2017, 20:52)
Dafür gibt es eigentlich bereits die Koch Daily.. sehe den Anreiz nicht wirklich. Den einzigen Nutzen den man aus den Marken ziehen könnte, ohne etwas anderes ab zu werten, wäre Dinge anzubieten die man sonst nicht bekommt. Eine Art alternative zum Voting, dürften dan einfach nicht die gleichen Gegenstände sein.Ich denke Bretti hat einen wichtigen Punkt angesprochen, sodass man nicht immer mehr Features einbringen kann/sollte wodurch man mehr Gold bekommt. Daher war meine Idee ja anstatt Gold, Mats zu verteilen wodurch man zum einen keine fertigen Sachen bekommt und man trotzdem noch die anderen Mats farmen/kaufen muss womit ein Teil gesponsert wird, aber man halt nichts komplett Fertiges bekommt. Dadurch wird die Wichtigkeit einiger Berufe nicht beeinträchtigt und man hat breitere Möglichkeiten was man dort zur Verfügung stellt. So könnte man auch VZ-Mats anbieten.
Zitat von »JellyJoker«
Du kannst dir die Mounts auch holen wennn du genug Punkte auf deiner portbaumkarte hast. Ist das selbe Prinzip wie mit vielfliegermeilen
Wenn dann eher richtig krass viel an die 10k, damits auch worth ist.
Zitat
2500-5000 Abzeichen - Schwarze Qirajipanzerdrohne