Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Akitos« (11. August 2017, 18:05)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.05.2013
Wohnort: Altmark
Hauptcharakter: Kokksi, new Kokki
Gilde: Crime of the Century, MS never Dice
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nitrousouxide« (25. November 2017, 20:36)
Das könnte den einen oder anderen, der nur fix 10 Games für Punkte machen möchte, schon eher stören. Wer will schon, dass auch noch mehr Leute als das gegnerische Team, dabei zusehen, wie man 10mal absolut hilflos abgeschlachtet wird? Und dann am besten noch Zuschauer von der Flamer-Sorte, die ihre Meinung darüber direkt im World-Channel kund tun?Nicht zu vergessen den "Arena Spectator". Ich bin mir sicher, dass viele PvP´ler sich nach diesem Modus sehnen, damit man unterhalten wird und zugleich etwas aus den Spielmechaniken lernen kann. Ich kann mir schon gut vorstellen, wie am Sonntagabend viele interessierte PvP/PvE´ler nur zum Zuschauen mit einer Popcorntüte vor dem PC sitzen und die jeweiligen Teams anfeuern. Das pusht sowohl das Team als auch die ganze PvP-Community. Ansonsten freue ich mich, dass Spieler wie Akitos etwas für den PvP-Geist von B2B tun.
Da muss man ehrlich gesagt nichts "laufen lassen", da diese wie gesagt nicht instanziert sind. Man kann, gewusst wie, hinter die Portale von vielen Instanzen gelangen, und einge von ihnen, wie z.B. Zul'Gurub und AQ40, sind auf diese Weise zu besichtigen, ohne, dass man die Instanz betritt. Man befindet sich also nach wie vor in STV/Sili. Zul'Gurub z.B. ist sogar vollständig, wenn auch etwas anders, als man es von der Instanz her kennt. Es handelt sich hierbei wohl um eine Art "Betazustand", bei dem einige Abteile Identisch mit der Instanz sind, andere jedoch ganz und gar nicht.
Zitat
Eine Frage stellt sich mir (als unwissender): Kann man die "nicht
Instanzierten" Versionen von AQ40 / ZG neben den normalen laufen lassen ?
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Akitos« (11. August 2017, 18:31)
Das würde wenig Sinn machen, es sei denn man gibt für Solo Queue übermäßig viele Punkte. Du musst bedenken, dass es in der Solo Queue um einiges schwerer sein wird, ein hohes Rating zu erreichen als im Team Ranked, alleine schon dadurch, dass weniger Elo im Pool ist (weil jeder nur 1 Team hat, und nicht ständig neue Teams aufgemacht werden können, um den Pool zu füllen). Ich schätze mal #1 wird sich so um die 1800-1900 bewegen, wenns hochkommt. Abgesehen davon gibt es bereits im 3vs3 mehr als genug Punkte. Und die Punkte für Solo Que dem anzupassen oder gar höher anzusetzen ist ebenfalls keine Option, da dies dem 3vs3 Bracket erheblichen Schaden zufügen würde. Nein, Punkte sollte man schon nach wie vor Primär im 2vs2 und 3vs3 farmen. Die Solo Queue soll diese nicht ersetzen, sondern ergänzen.... evt. nur mit Titeln oder einfach nur ganz normal anstelle des 5er Teams mit Punkten/S3 Items je nach Rating![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 09.05.2013
Hauptcharakter: Sakatoro, Sunfun, Sakuyamon, Fp, Sheepi, Feldherr
Warum sollte die "PvP Elite" geil darauf sein sich Freewins im spectator reinzuziehen? Der Sinn ist ja eigentlich spannende Matches zu gucken und was zu lernen bzw. gut unterhalten zu werden, ich bin mir ziemlich sicher, dass keiner der aktiven "guten" PvPler nen Fick drauf geben würde wenn sich da Neulinge abfarmen lassen, dass ist einfach uninteressant und man campt ja nich den ganzen Tag dafür den spectatorachja noch was eingefallen was hier auch noch fiel im Bezug auf Spectator-Mode:
wäre an sich eine saunice Sache aber wie robrob dazu schrieb machen halt auch viele nur ihre 10 Games für Punkte und dann wäre es vielleicht noch abschreckender sogar nur die Spiele zu machen, wenn ich totaler Newbie bin und mir über Wochen einfach nur Punkte holen will, aber mich die PvP Elite dabei angeiert weil ich keinen Plan hab und auch einfach "nur schnell verlieren will"
Das werden wir sehen, es ist erstmal nur ein Vorschlag, und wo der herkommt gibts noch viele weitere
Zitat
Eins kann ich vorab sagen: vergiss das Transmog. Das wirst du im Team nicht durchbringen
Was die Classic Titel angeht sehe ich aber gute Chancen, denn damals
hatte ich das Gefühl, dass grundsätzlich keiner wirklich dagegen war
(warum auch?) aber andererseits keiner der Devs lust hatte das zu
programmieren.
Oh ähm, ehrlichgesagt dachte ich das sei selbstverständlich und habe es deshalb nicht dazu geschrieben, scheinbar ist dem nicht so, das werde ich also nachholen. Vielen Dank, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast :3
Zitat
1) Duellzone
Ich denke eine Duellzone ist eine tolle Idee
wobei auch nichts dagegen spricht diese einzuführen. Der Dev Aufwand
sollte hier wirklich minimal sein. Im AQ Gebiet wo Normalerweise der
erste AQ40 Boss steht kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Hier sollte dann aber auch ein Portal zurück nach Shatt sowie die BG und Arena Anmelder stehen.
Dies ist mir selbstverständlich bewusst, doch so war es schon immer und wird es immer sein, sei es nun in der Solo Queue oder im Team Ranked. Einige Klassen haben sich schon vor langer Zeit damit abfinden müssen, dass sie niemals an der Spitze sein werden. Das z.B. Druiden dieses Bracket dominieren werden, sollte jedem klar sein.
Zitat
2) Solo Q
Ich persönlich bin kein Freund davon. Auf
anderen P-Servern hab ich da bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Denn es gibt Klassen die in vielen Setups gut spielbar sind und es gibt
Klassen die nur in wenigen Combos "gut" sind. So entsteht zu dem
allgemeinen Klassenungleichgewicht ein weiteres.
League of Legends in a nutshell? Zumindest der erste Teil. Sorry, aber das ist nunmal so. Man kann Leute nicht daran hindern ggf. zu trollen, sollten sich jedoch Spieler schlichtweg weigern überhaupt zu spielen, so sollte dies als Banngrund zählen.
Zitat
In Solo Q ist man auf Leute abhängig die man (manchmal) nicht kennt oder
schlimmer, nicht ausstehen kann. So kann es dazu kommen das Spieler
absichtlich schlecht spielen damit die anderen im Team verlieren.
Ehrlichgesagt sehe ich nicht inwiefern das in der Solo Queue einfacher sein sollte, als im Team Ranked. Davon abgesehen, wird es immer Cheater mit winzig kleinen.... Fingern.... geben. Deswegen ein Konzept oder gar ganzes Spiel darauf auszulegen, bzw. Dinge nicht umzusetzen, weil sie von Cheater Fags missbraucht werden könnten, halte ich für ein Zeichen von Schwäche. Damit gibt man imgrunde nur zu: wir haben nicht die Mittel euch aufzuhalten, macht was ihr wollt. Ohne mich! Es gibt genug Mittel und Wege, da gegen vor zu gehen, sollte dies zu einem Problem werden. Derzeit wäre ein solcher Abuse jedoch in weiter ferne und meines Erachtens nach, sollten wir uns vorerst auf die wichtigeren Themen konzentrieren. Wie gesagt, Cheater wird es leider immer geben.
Zitat
Man
kann sich auch gut im TS absprechen und einfach mit mehren Leuten
anmelden wobei manche dann absichtlich schlecht Spielen damit Person XYZ
an rating kommt. Das gibt es zwar bereits jetzt schon, in Solo Q wird
das aber noch deutlich einfacher weil dies kaum nachzuweisen sein wird.
Die Idee finde ich ehrlichgesagt gar nicht so schlecht, da könnte man durchaus drüber nachdenken. Das ist jedoch ein Feature, welches man ohne Probleme im weiteren Verlauf hinzufügen könnte, da es sich hierbei ohnehin um ein neues Feature handelt, was dementsprechend SOLID gecoded werden sollte und daher erweiterbar ist.
Zitat
Was die zufällige Teamzusammenstellung angeht sollte diese immer aus
2dps und 1heiler bestehen. Alles andere finde ich einfach nur unsinnig.
Eben dies hatte ich selbst auch bereits angesprochen, es ist nicht mein Ziel mit den üblichen Queues in Konkurrenz zu treten, die Solo Queue soll lediglich eine Erweiterung darstellen. Deswegen bin ich auch stark dafür, dass es hier eine andere Art der Belohnung gibt, und nur wenige Punkte pro Woche (evtl. sogar nur 2vs2 rates).
Zitat
Desweiteren würde ich mit den Belohnungen für Solo Q extremst
aufpassen. Wenn man hierfür Arena Punkte wie im 2er,3er rausgibt wird
man damit 3vs3 und auch 2vs2 entgültig den Todesstoß geben.
Trotzdem kann ich mir Solo Q auf B2B sehrgut vorstellen. Es darf allerdings nicht in Konkurrenz zu 2vs2 und 3vs3 stehen.
Was du scheinbar nicht bedacht hast, ist die Tatsache, dass Spieler, welche in die Top 10 kommen, und somit Vorteile wie z.B. die +10% Arena Punkte, oder auch +20% Ehre auf HKs (HKs btw!! nicht Ehre allgemein!! Die meiste Ehre bekommt man über Dailys und BG Bonus Ehre!) bekommen, höchstwahrscheinlich so gut geared sein werden, dass sie diese Boni imgrunde gar nicht brauchen. Die +Ehre und +ArenaPts haben also einen deutlich geringeren Impact, als du vllt denken magst. Ich habe jedoch auch noch etliche weitere Ideen, wie man die Spieler belohnen könnte, bevor ich hier einen Vorschlag nach dem anderen raushaue, würde ich jedoch lieber erst noch auf ein Statement vom Team warten.
Zitat
Die Idee für Solo Q die Classic PvP Titel rauszugeben finde ich sehr
gut. Allerdings würde ich das als einzige Belohnung belassen. Einzig ein
Bonus ala -20% Repkosten finde ich noch ganz okay, ob das viele reizt
bezweifle ich allerdings.
An dieser Stelle kann ich dir leider aus vielerlei Gründen nicht zustimmen. Die Top 10 Titel lediglich einmal zu vergeben hat durchaus seinen Reiz, da man in diesem Fall weit und breit der einzige mit diesem Titel ist, was dessen Attraktivität um ein vielfaches steigert. Zudem ist dies deutlich leichter umzusetzen und kann ohne weiteres automatisiert ablaufen, während ein prozentuales System jede Season aufs neue Berechnungen erfordert, wie viele Prozent der Spielerbase nun einen bestimmten Titel bekommen sollten. Prozentuale Titelvergabe mit konstanten Werten macht nur dann wirklich Sinn, wenn es eine konstante und dementsprechend große Spielerbase gibt.Dein vorgeschlagenes Titelvergabe Konzept finde ich zu unflexibel. Ich würde das nicht über fixe Zahlen ala Platz 1 bekommt X Platz 2 bekommt Y, sonder eher wie die Arenatitel eigentlich über Prozentverteilung.
#1 = High Warlord // Grand Marshal
1% = Warlord // Field Marshal
3% = General // Marshal
5% = Lietnant General // Commander
10% = Champion // Lieutnant Commander
20% = Centurion // Knight-Champion
35% = Legionnaire // Knight-Captain
50% = Blood Guard // Knight-Lieutnant
70% = Stone Guard // Knight
100%= First Sergeant // Sergeant Major
(Diese Titel erhält man nur bei min 100 gespielten Spielen)
Ab 80 gespielten Spielen Senior Sergeant // Master Sergeant
Ab 50 gespielten Spielen = Sergeant // Sergeant
Ab 20 gespielten Spielen = Grunt // Corporal
Ab 1 gespielten Spielen = Scout // Private
Zahlen und Prozentangaben sind jetzt natürlich nur ein Beispiel von mir, aber so in der Richtung denke ich würde es mehr Sinn ergeben.
Das sind sie doch. Schließlich muss man dafür lediglich spielen und nichtmal eine bestimmte Wertung erreichen.
Zitat
Wie auch damals auf dem Offi Server sollten die "unteren" Titel sehr leicht zu erreichen sein und nur die oberen sehr schwer.
Soweit ich über Stille Post mitbekommen habe, sind die meisten PvPler, inkl. der Manager, auf Warmane gewechselt.
Zitat
Hatten wir nicht mal PvP Manager?
Was sagen die dazu?
^ Falscher Thread!!! Leute, bitte.. Wenn ihr über einen Spectator Mode reden, oder diesen Vorschlag machen wollt: erstellt einen Thread dazu!! Hier geht es NICHT um den Spectator Mode.achja noch was eingefallen was hier auch noch fiel im Bezug auf Spectator-Mode:
wäre an sich eine saunice Sache aber wie robrob dazu schrieb machen halt auch viele nur ihre 10 Games für Punkte und dann wäre es vielleicht noch abschreckender sogar nur die Spiele zu machen, wenn ich totaler Newbie bin und mir über Wochen einfach nur Punkte holen will, aber mich die PvP Elite dabei angeiert weil ich keinen Plan hab und auch einfach "nur schnell verlieren will"
Hatten wir nicht mal PvP Manager?
Was sagen die dazu?
Soweit ich über Stille Post mitbekommen habe, sind die meisten PvPler, inkl. der Manager, auf Warmane gewechselt.
Meld dich am besten Ingame ("Akitos" , duhGrüße!
Erstmal danke für diesen mehr als schönen Thread, Akitos. Ich habe den Thread mal komplett abgearbeitet und werde ihn einfach mal chronologisch durchgehen:
Zur Duelzone:
Eine Duelzone war vor ca. einem halben Jahr bereits ein Thema bei uns. Wir haben uns damals bewusst gegen eine Duelzone entschieden, da es v.a. in Verbindung mit PvE zu Komplikationen (abuse von CD resets uvm), die nur durch einen höheren Devaufwand kompensiert werden können, führt. Dennoch ist eine Duelzone durchaus ein großer Magnet, da gerade PvPler sehr gerne dort verweilen.
Um dem Abuse vorzubeugen, haben wir damals eine Idee entwickelt, bei der man über eine Einladung sein Ziel zu einem Duel in der ungewerteten Arena auffordert. Die Zielperson erhält eine Anfrage und kann diese entweder annehmen oder ablehnen. Da bei einer Duelzone jedoch auch der Lernprozess (insbesondere für Außenstehende) eine Rolle spielt, harmoniert dieses Prinzip sehr mit einem Arena Spectator (der im Übrigen auch auf der Liste steht).
Aber da es eben nicht mit einem einfachen "Wähle Punkt X/Y/Z ; platziere NPC X ; verknüpfe NPC X mit einem Teleportpunkt Y" nicht getan. Es besitzen nunmal viele Aspekte eine gewisse Relevanz (Life- / Manareg; manueller Geistheiler, falls sich die Zone im letzten Eck von bspw. Hyjal befindet ; CD Reset etc.), sodass man sich auch bei einer solchen "Kleinigkeit" mehr Gedanken machen sollte.
Zur Soloque:
Die Soloque hat im Endeffekt (zumindest aus meiner derzeitigen Sicht eines unwissenden Scripters) nur einen Nachteil: Die Que muss nach einem verdammt guten Script laufen, damit es wirklich sinnvoll bleibt. So können bspw. viele Setups nur schwer miteinander harmonieren, obwohl das offizielle Muster (bspw. Healspecc + 2x DDspecc) eingehalten wurde. Und genau hier wären wir wieder an dem leider sehr presenten Punkt angelangt: Es fehlt einfach an Devkapazitäten.
Ein Server, auf dem nunmal einfach weit mehr als die Hälfte nahezu ausschließlich PvE spielt, kann nur schwer die Zeit "gerecht" aufteilen. Dazu kommt, dass das Projekt auf freiwilliger Basis geführt wird und somit keine "Verpflichtungen" in dem Sinne (Quasi: "Du musst bis zum XX.XX.20XX das fertig gescriptet haben.") existieren.
Ein fähiger Dev, der Freude am PvP hat, würde dem Server sichtlich gut tun.
Rewards:
Rewards sind leider auch immer wieder ein großer Streitpunkt auf diesem Server. Obwohl ich selbst ein großer Fan von Transmog bin, wurde es damals abgewiesen (siehe bspw hier). Auf deine Argumente bin ich übrigens sehr gespannt, wenn du möchtest kannst du mir davon gerne mehr via PN oder auch mal bei ner gemütlichen Runde im TS erzählen.
Auch sonst muss bei den Rewards immer auf eine ausgeglichene Balance geachtet werden. So ist bspw. das Bereitstellen des epischen Flugskills zumindest für meine (und wenn ich an die (Community-)Diskussionen der vergangen Jahre denke auch für viele andere) Vorstellungen zu viel des Guten. Man muss sich bei Rewards tatsächlich auf eine Art von Prestige beschränken, sodass das ingame Geschehen möglichst wenig davon beeinflusst wird.
Dennoch: Die Classictitel sind auch weiterhin ein Punkt, der auch in meinen Augen defintiv auf Back2Basics etabliert werden sollte.
Zu guter letzt:
Hatten wir nicht mal PvP Manager?
Was sagen die dazu?
Soweit ich über Stille Post mitbekommen habe, sind die meisten PvPler, inkl. der Manager, auf Warmane gewechselt.
Zum Glück war es bei der stillen Post schon immer so, dass der finale Satz sich immer von der Ursprungsversion stark abgewandelt hat.
Das war es vorerst von meiner Seite aus. Gegebenenfalls editiere ich, sofern sich die Situation ergibt, meinen Beitrag um aktuell fehlende Gedanken / Kommentare nachzutragen.
(Speziell an dich, Akitos: Meine Antwort soll in keiner Weise eine Herabwürdigung/ strikte Ablehnung deiner mehr als umfangreichen Arbeit sein. Im Gegenteil - es freut mich sehr so etwas zu lesen. Daher würde ich mich über direkten Austausch via. PN / TS positiv aussprechen und hoffe auf förderliche Endergebnisse dieser Diskussion)
Bis dahin - Viablepain