Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

utuvien

Fachmann

  • »utuvien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 07.12.2013

  • Private Nachricht

1

Dienstag, 4. Februar 2014, 00:02

Tipps zur Feuerskillung für den Hexer

Hallo zusammen,

ich bin im Moment noch auf affli geskillt bei folgenden Werten (Gear für Feuer ist dabei angelegt, für affli aber Schatten):

addspell 588 (644 Feuer)
hit: 163 (12,92%)
crit: 14,81%

Das möchte ich nun ändern. :D
Ich bräuchte dazu mal ein paar Ratschläge, was ich dabei im speziellen skillen soll, insbesondere im Zerstörungsbaum.
Am besten mal eure Skillung zeigen bzw die, die ihr mal hattet mit Begründung usw. Und wie man es am besten spielt (welche Zauber eingesetzt werden usw)

Danke schon mal im voraus.

AZAV

Lehrling

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 02.02.2014

  • Private Nachricht

2

Dienstag, 4. Februar 2014, 00:39

http://www.wowprovider.com/?talent=24386…502030510511050

der 1 Punkt in Backlash kannst du auch in Shadowburn einfügen... ist ehrlich gesagt geschmack sache ^^. Da du aber auf feuer spielen möchtest wäre der shadow-dmg sinlos :P.

Da ich auf mit der angegeben Skillung nur mim Imp spiele habe ich ihn auch im Demo tree mitgeskillt um noch mehr dmg raus zu hauen.

die 2 Punkte in "Improved healstone" kannst du auch auf "demonic embrace" anlegen.
die 2 punkte in "impruved health Funnel" kannst du auch irgendwo anders ein setzen kommt halt drauf an ob der Healer dein Pet mit healt oder nicht ;D.
im T3 kannst du dir die punkte selbst zusammen setzen, du kannst 1 Punkt in " Fel domination " setzen so kannst du den Imp beim sterben schneller wieder beschwören ohne großen Mana kosten.

"unholy Power" ist wieder in meinen augen ein muss da der Imp 20% mehr dmg mit firebolt macht !

Aber wie gesagt ich biete hier nur meine Skillung an für Kritik bin ich Offen!!

PS: Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur :thumbsup:

kingtut

Experte

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 01.02.2013

  • Private Nachricht

3

Dienstag, 4. Februar 2014, 06:01

Also ich würde so skillen:
http://www.wowprovider.com/?talent=24386…502030510531050

Unterschied zu oben: Wichtel wird geopfert und du machst 15% mehr Feuerschaden. Zudem kann der Wichtel dann auch nicht mehr verrecken. Die Punkte aus verbesserter Wichtel kannste auch in den Gesundheitsstein packen, je nachdem, wie viele Punkte die anderen drin haben, damit ihr möglichst 3 Gesus bekommt.

Backlash ist ein Muss, weil es 3% Krit sind. Das ist fast schon nen Kerntalent.

Teufelsbeherrschung würd ich auch mitnehmen, damit, wenn ich mal sterbe und nen battlerezz bekomme, ich meinen Wichtel schnell zum opfern beschwören kann und nicht allzu viel dmg verliere.

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

4

Dienstag, 4. Februar 2014, 07:39

Ich kann dazu nur sagen: opfern macht deutlich mehr schaden, weil dein imp selbst mit gutem gear allenfalls 400er (ca. bei 1700 spell) feuerblitze raushaut und nebenbei ohne die manazufuhr aus dem dämobaum schnell oom geht, noch dazu ist er durch wenig hp anfällig.
Spells, die du in beiden fällen benutzt: feuerbrand obenhalten+verbrennen, in movementphasen feuersbrunst.



Ein wenig abgewandelt von kingtuts skillung, kannst du auch statt cataclysm imp shadowbolt skillen und mit minimaler einbuße im dmg schattendestro nach belieben switchen gegen zb Alar o.ä. (sukkubus dann opfern)
In jedem fall solltest du range/aggroreduce skillen, weil wls aggroschlampen sind. Die 6 m sind oft auch nützlich. Die punkte dafür kannst du aus imp searing pain nehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »lostmyusername« (4. Februar 2014, 10:19)


chr616

Heroe

Beiträge: 1 033

Registrierungsdatum: 23.08.2010

Wohnort: Bielefeld

Hauptcharakter: Flames

Gilde: W E E D

  • Private Nachricht

5

Dienstag, 4. Februar 2014, 10:43

Ich würde ungefähr so skillen, im Grunde auch wie kingtut (hoffe der Link geht):

http://www.wowprovider.com/?talent=24386…512200510531050

Anmerkungen: du kannst gewisse Talente, wie schon erwähnt wurde, variieren. Im Dämonologie-Tree wären das Gesundheitsstein und Wichtel. Sprich dich mit anderen Hexern im Raid ab, damit ihr 3 verschiedene Gesundheitssteine stellen könnt.

Solltest du zum Wichtel stellen verdonnert werden, skillt du den natürlich aus. Ansonsten benutzt du "Demonic Sacrifice", damit du 15% (was extrem viel ist!!!) Damage mehr machst.

Im Destruction-Tree kannst du entweder "Cataclysm" skillen, oder eben "Improved Shadow Bolt". Wie ja schon geschrieben wurde sind Bosse wie Al'ar in der FdS immun gegen Feuer. Gegen solche Bosse benutzt du dann Schattenblitz und opferst deine Sukkubus.

@Azav: die Probleme bei deiner Skillung sind einfach die, dass man die 15% mehr Damage durch die Opferung des Dämons devinitiv braucht! Verbrennen bzw. Schattenblitz skalieren extrem hoch mit Addspell, 15% Damage da drauf ist ein extremer Push des Gesamtschadens. Außerdem muss man so nicht auf das Pet achten.

Ebenso skillt man auf keinen Fall Searing Pain im PvE. Der Spell macht wenig Schaden, erzeugt aber extreme Aggrowerte. Solange man kein Hexertank ist, wird man den Spell niemals benutzen.

Und Backlash 3/3 ist wirklich ebenso ein Muss. Das sind 3% Crit mehr und Destruction-Hexer critten dank "Ruin" eben sehr hoch.
Destruction-Warlock im BG >>> Rest





utuvien

Fachmann

  • »utuvien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 07.12.2013

  • Private Nachricht

6

Dienstag, 4. Februar 2014, 14:18

Danke schon mal für den bisherigen Input.

Würdet ihr denn sagen, dass sich eine Umskillung bei den angegebenen Werten bereits lohnt?
Ein Hexer aus meiner Gilde ist der Auffassung, dass ich ca 1k addspell und 20% crit benötigen würde, um mehr dmg zu fahren als mit meiner Affli-Skillung.

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

7

Dienstag, 4. Februar 2014, 15:25

sind in deinen o.g. stats bereits die 10% hit aus der affli-skillung enthalten?
wenn nein, wirst du encounter-abhängig mehr oder weniger schaden fahren (je nach support usw.)
wenn ja, wird affli deutlich mehr schaden machen.

abgesehen davon wirst du mit deinen aktuellen stats wohl hauptsächlich t4 raiden --> kara lohnt destro deutlich mehr, weil der trashanteil deutlich höher ist, als in anderen instanzen (dots ticken nicht/selten durch), andererseits hängt in kara viel vom support ab: shadow vorhanden? firemage vorhanden? shadow ist in manchen gruppen ein optionaler dd, der magier kann auch arkan/frost geskillt sein. das beeinflusst deinen schaden immens. wenn beides vorhanden ist, solltest du dich in kara für den destro entscheiden.
gruul/maggy lohnt der affli um etliches mehr, da du bei maggy in p1 neben dem cc auch noch multidotten kannst, und das extrem hohen schaden verursacht. maulgar dasselbe. gruul hat lange silence-phasen, die dir als affli ebenfalls zugute kommen, weil deine dots weiterticken.

was dein gildenkollege gemeint hat, ist vielleicht die umstellung auf schattendestro, denn die lohnt tatsächlich erst ab einem gewissen crit- und spellwert. mit deinem aktuellen gear nicht zu empfehlen. der hitwert dagegen entscheidet darüber, ob du umskillen kannst (ab 164-->13% lohnt situationsabhängig der destro)

utuvien

Fachmann

  • »utuvien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 07.12.2013

  • Private Nachricht

8

Dienstag, 4. Februar 2014, 22:18

sind in deinen o.g. stats bereits die 10% hit aus der affli-skillung enthalten?
Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Hab den Wert genommen, der drin steht. ;)

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

9

Dienstag, 4. Februar 2014, 22:46

dann nein^^