Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

Account erstellen   |   Login   |   Download / How To Play   |  FAQ   |   Support

Boombox

Lehrling

  • »Boombox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20.06.2017

  • Private Nachricht

1

Dienstag, 4. Juli 2017, 09:12

Pre-Kara Gear für Verstärker-Schamanen. Spreadsheet?

Guten morgen,

ich wollte mal bei den Schami-Kollegen hier nachhacken, ob es eine Art Pre-Kara Liste gibt für Verstärker-Schamanen, die für den Server hier gilt. Ich rede nicht zwangsläufig von Bis, sondern von Gear, mit welchem man gut in Kara einsteigen kann.

Gruß
Boombox

fatlus

Drachentöter

Beiträge: 1 258

Registrierungsdatum: 18.02.2015

Hauptcharakter: Laureene

Gilde: E Pluribus Unum

  • Private Nachricht

2

Dienstag, 4. Juli 2017, 11:07

Eine richtige Pre-Kara-Liste gibts nicht, als VS wirst du auch mit grün/blauem gear mit Kusshand Kara mitgenommen ;).
Ansonsten kannst du dir https://tbcdb.rising-gods.de/?item=32574, https://tbcdb.rising-gods.de/?item=33122 und https://tbcdb.rising-gods.de/?item=30040 craften lassen, die beiden Items wirst du sehr lange tragen.

Wenn du Schmied bist, kannst du die 2. Ausbaustufe der Schmiedeäxte/-Kolben bereits vor dem Einstieg ins Raidgeschehen craften (die dritte und letzte Stufe braucht Nethervortexe aus dem T5-Content). Die Äxte sind für Orc VS die 2. besten Waffen nach den S3 Äxten, die Kolben für alle Klassen außer Orc auch nicht weit von Best in Slot enfernt.
Wenn du Lederer bist, kannst du dir https://tbcdb.rising-gods.de/?item=32581 und https://tbcdb.rising-gods.de/?item=30039 herstellen. Die Rezepte kosten etwas aber auch beide Items wirst du sehr lange tragen.

Ein VS-Spreadsheet gibt es nicht, es gibt nur einen Simulator:
http://theorycraft.narod.ru/

Da der Simulator uralt ist und sämtliche Sicherheitsvorschriften nicht mehr besteht, ist es wichtig dass du die Seite mit dem Internet Explorer öffnest (nicht Win 10 Edge), da der IE noch das Starten von Java Applets erlaubt. Vorher noch die aktuelle Version von Java installieren und evtl. die genannte Seite im Java Control Panel zur Whitelist hinzufügen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fatlus« (4. Juli 2017, 11:12)


Tremolo4

Ehemaliges Teammitglied

Beiträge: 1 260

Registrierungsdatum: 22.10.2010

Hauptcharakter: Caldaron

  • Private Nachricht

3

Mittwoch, 5. Juli 2017, 05:51

Da der Simulator uralt ist und sämtliche Sicherheitsvorschriften nicht mehr besteht, ist es wichtig dass du die Seite mit dem Internet Explorer öffnest (nicht Win 10 Edge)

bäh :D

hab da mal kurz ne coolere lösung gefrickelt, ohne browser.
1. das applet in einen ordner runterladen: http://theorycraft.narod.ru/JavaLibrary1.jar (Rechtsklick --> Ziel speichern unter)
2. in diesem selben order eine Textdatei mit folgendem inhalt erstellen:
(alternativ zu schritt 1 und 2 kann der anhang heruntergeladen und entpackt werden).

Quellcode

1
<APPLET code="NewJApplet" archive="JavaLibrary1.jar" height = 550 width = 930></APPLET>

3. JDK installieren, falls der ordner aus Schritt 4 bei euch nicht existiert: https://www.oracle.com/java/technologies…-downloads.html
4. den jdk\bin order öffnen, z.B: C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_131\bin
5. die von euch erstellte Textdatei (bzw. simulator.html aus dem anhang) mit der maus auf die appletviewer.exe in dem bin ordner ziehen (drag&drop)

jetzt sollte das applet in einem eigenen fenster starten
»Tremolo4« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tremolo4« (25. April 2021, 00:26) aus folgendem Grund: link aktualisiert, anhang gemacht


Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

eniki99, fuenferaufk, izi

Perilax

Lehrling

Beiträge: 448

Registrierungsdatum: 21.02.2016

Hauptcharakter: Wallenstein

  • Private Nachricht

4

Mittwoch, 5. Juli 2017, 09:33

Guten Morgen,

auch ich keine dir leider keine direkt Pre-Raid BiS Liste geben. ;(

Ich habe mich aber an diesen beiden Seiten orientiert mit meinem Enhancer:

http://wowwiki.wikia.com/wiki/Enhancement_gear_BC

http://www.ownedcore.com/forums/world-of…gear-guide.html


...auch wenn das Ranking auf der Wikia Seite nicht perfekt ist so hast du doch mal einen Überblick, auch stehen dort manche Items die man durch questen erlangen kann.


Viel Erfolg!

Boombox

Lehrling

  • »Boombox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20.06.2017

  • Private Nachricht

5

Donnerstag, 13. Juli 2017, 10:34

Danke für die ganzen Tipps.
Hat mir bei meiner Orientierung schon gut weiter geholfen :).

Ich hätte da vllt noch eine etwas spezifischere Frage. Und zwar, wie sieht es mit dem Totem aus?

Mir ist aufgefallen, dass die meisten VS-Schamis mit [Totem des Steinbrechers] rumlaufen, allerdings dachte ich, dass
[Totem der Astralwinde] BiS ist.

Irre ich mich da einfach oder ist das Server-spezifisch?
In Wingstens Guide zum Verstärker wird u.a. auch [Totem der Astralwinde] als BiS aufgelistet. Es gibt aber auch weitere Guides (z.B. von elititstjerks), die feststellen:

"The Stonebreaker totem should be superior to the Totem of Astral Winds on average if the shaman can shock at least once every 14 seconds. Note that Stonebreaker has a 10 second hidden cooldown."

(Quelle)



Es kann natürlich auch sein, dass es sich um eine persönliche Präferenz handelt, trotzdem mal die Frage, was hier sozusagen Konsens ist bzgl. der Totemwahl für den Verstärker (die Auswahl ist ja sowieso nicht groß).

Lieben Gruß


fatlus

Drachentöter

Beiträge: 1 258

Registrierungsdatum: 18.02.2015

Hauptcharakter: Laureene

Gilde: E Pluribus Unum

  • Private Nachricht

6

Donnerstag, 13. Juli 2017, 12:42

Hast dir doch die Frage schon selbst beantwortet. Wenn du schockst, wird das Markentotem stärker als das HC-Totem.

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

7

Donnerstag, 13. Juli 2017, 17:49

veal hat seinen guide geschrieben. bevor za auf diesem server aufgegangen ist. daher hat er das totem nicht drin, weil er weder za, noch swp behandelt hat.

Tyranoc

Lehrling

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 12.06.2014

Wohnort: Wien

Hauptcharakter: Nandaria

  • Private Nachricht

8

Dienstag, 18. Juli 2017, 10:34

da die Totems als Waffe gelten kann man sie im kampf vor jeder attacke auch wechseln.
gilt auch für buchbände und götzen von pala und dudus man muss sich hald die Arbeit machen und die makros für die attacken schreiben.




CodeRaider

Fachmann

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 10.03.2015

  • Private Nachricht

9

Dienstag, 18. Juli 2017, 12:07

da die Totems als Waffe gelten kann man sie im kampf vor jeder attacke auch wechseln.
gilt auch für buchbände und götzen von pala und dudus man muss sich hald die Arbeit machen und die makros für die attacken schreiben.


Dabei solltest du aber nicht vergessen, dass du, wenn du deine Waffen im Kampf wechselst, jedes mal einen 1,5 Sekunden GCD (auch mit Haste) bekommst, heißt du kannst z.B. nicht vor einem Schock das passende Totem anziehen. Was du dann machen müsstest, ist danach zu wechseln, und dann alles sehr genau zu timen, was das Spielen des VS bedeutend schwieriger macht.
Heal - BiS, Retri - BiS, Prot - T6
Enhancer - T6
CoH - T6
Prot - T5/T6, Frost-, Natur-, Feuerresi
Fire - Spellfire/T6
Balance - T6

Faaki

Meister

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 10.07.2014

Hauptcharakter: Öti

  • Private Nachricht

10

Dienstag, 18. Juli 2017, 14:06

Ich hab schon ausprobiert so zu spielen, zwar nur ein paar Bossfights, aber du verlierst dmg durch den totemwechsel und den gcd.

Die Totemfrage ist wiederrum was anderes, vor allem da das "Ausprobieren" der 2 Totems im Raid etwas schwierig ist, da durch einen WF procc oder crit mehr, die Sache sich wieder ausgleicht.

Die Totems sind sehr sehr ähnlich meiner Ansicht nach, wobei ich anfänglich das Gefühl hatte, dass die Uptime bei Bosskämpfen fast 50 % betrug.
Mittlerweile nur noch im Schnitt bei 35 %. Der innere CD von 10 Sek ist hier übrigens nicht gegeben oder!?

Bin grad auf der Arbeit, kann daher meine kleine Rechnung nicht posten, die ich mal aufgestellt hatte mit Uptime, Autoattacks/Wf Verhältnis der Beiden Totems.

CodeRaider

Fachmann

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 10.03.2015

  • Private Nachricht

11

Dienstag, 18. Juli 2017, 14:17

Ich hab schon ausprobiert so zu spielen, zwar nur ein paar Bossfights, aber du verlierst dmg durch den totemwechsel und den gcd.

Also möglich ist es definitiv, auch mit Schadensgewinn (wenn auch minimalem), aber wenn du dich nicht zu 100% darauf konzentrieren kannst, wirst du sehr wahrscheinlich 'nen kleinen Fehler machen und das bisschen Extra an Schaden ist dahin. Also wirklich lohnenswert ist das in den allermeisten Fällen nicht, würde ich behaupten.

Die Totemfrage ist wiederrum was anderes, vor allem da das "Ausprobieren" der 2 Totems im Raid etwas schwierig ist, da durch einen WF procc oder crit mehr, die Sache sich wieder ausgleicht.

Die Totems sind sehr sehr ähnlich meiner Ansicht nach, wobei ich anfänglich das Gefühl hatte, dass die Uptime bei Bosskämpfen fast 50 % betrug.
Mittlerweile nur noch im Schnitt bei 35 %. Der innere CD von 10 Sek ist hier übrigens nicht gegeben oder!?

Bin grad auf der Arbeit, kann daher meine kleine Rechnung nicht posten, die ich mal aufgestellt hatte mit Uptime, Autoattacks/Wf Verhältnis der Beiden Totems.


Also ich hatte das nach ZA Release auch mal grob durchgerechnet und das Markentotem war dabei deutlich besser (ich glaube so im Bereich: selbst wenn 50% der Shocks resisten wäre es noch besser / man nur noch halb so oft Shock drückt).
Heal - BiS, Retri - BiS, Prot - T6
Enhancer - T6
CoH - T6
Prot - T5/T6, Frost-, Natur-, Feuerresi
Fire - Spellfire/T6
Balance - T6

Faaki

Meister

Beiträge: 585

Registrierungsdatum: 10.07.2014

Hauptcharakter: Öti

  • Private Nachricht

12

Dienstag, 18. Juli 2017, 15:15

Bei mir war der Unterschied nicht so hoch, aber das Markentotem war besser.

Obwohl bei Bossen wie Kaz, Az und Mutti das Hc totem besser sein sollte.

Aber ehrlich gesagt, vergess ich das immer zu wechseln :D :D

CodeRaider

Fachmann

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 10.03.2015

  • Private Nachricht

13

Dienstag, 18. Juli 2017, 17:18

Also wenn man mal ganz grob rechnet und sagt, Shock wird alle 10 Sekunden gecastet, dann bekommt man im Durchschnitt 55 AP (weil 50% Proc Chance). Das wirkt sich auf alles aus, was man so an Schaden macht, aber selbst wenn wir die Shocks mal rausrechnen (da der Bonus ja erst nach dem Shock zur Geltung kommt) und annehmen, dass die knapp 10% des Schaden ausmachten blieben noch ca. 50 AP.

Im Gegensatz dazu, bringt dir das Mana HC Totem 80 AP auf deine WF Procs. Ich hab' mal schnell durch ein paar Logs geschaut und da variiert der Anteil des WF Schadens von ca. 26% bis ca. 38%, meistens so 32-33%. Sagen wir also mal großzügigerweise, es seien 35%, dann wären das hochgerechnet also 80 AP * 0,35 = 28 AP, also bedeutend weniger. Ich glaube keine der Ungenauigkeiten in dieser Rechnung hebt diesen Unterschied auf, eher im Gegenteil.

Wenn man das umdreht und versucht auf dieser Basis auszurechnen wie selten man Shock nutzen müsste, sodass die beiden Totem gleich stark wären (also 28 AP = 10 (buffdauer) / shock_delay * 0,5 (proc chance) * 110 AP * 0,9 (Schaden ohne Shocks)), ergibt sich, dass beide Totems etwa gleich stark sind, wenn man alle ~17,68 Sekunden einen Shock nutzt.
Heal - BiS, Retri - BiS, Prot - T6
Enhancer - T6
CoH - T6
Prot - T5/T6, Frost-, Natur-, Feuerresi
Fire - Spellfire/T6
Balance - T6

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

14

Mittwoch, 19. Juli 2017, 07:56

schöne rechnung yarwi... das einzige, was mich daran stört, ist die tatsache, dass du bei solch harten schätzwerten das ergebnis mit 2 nachkommastellen angibst :D

also fazit: bei mother sollte man das totem wahrscheinlich wechseln, da der silence jedes mal 8-10 sekunden dauert (hab den wert nicht mehr genau im kopf) und fast direkt refresht wird --> könnte man noch die wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass man genau da nen schock reinsetzen kann oder ob totem-twisting da nicht ggf sogar effizienter ist.
für den rest der bossfights (ausnahme kazrogal bei längerem fight/manaprobs) behält man das marken-totem einfach an.