Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

Wir suchen Verstärkung! Motivierte Entwickler, Tester sowie Gamemaster werden gesucht. Als Wertschätzung deiner Arbeit für die Community winken attraktive Vorteile. Weitere Informationen unter [Info] Team und Bewerbungen.

Account erstellen   |   Login   |   Download / How To Play   |  FAQ   |   Support

Dhelon

Lehrling

  • »Dhelon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 06.08.2012

  • Private Nachricht

1

Freitag, 24. August 2012, 00:29

Schlösser Knacken skillen

Ja keine ahnung wo ich es sonst schreiben soll, aber ich hab nun mal nee frage zum skillen.
Also ich hab es mit dem guide versucht von damals,
aber irgendwie haut das nich hin mit den lvln und wenn ich wo anders truhen öffnen geh,
also ich habs im steinkrallen und im vorgebirge versucht,
find ich spawnen die truhen zu langsam nach und nun möcht ich hier mal fragen wie anderen so hoch geskillt haben und wo.


Mfg

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

spaulding

Rob

Ehemaliges Teammitglied

Beiträge: 3 119

Registrierungsdatum: 25.08.2010

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht

2

Freitag, 24. August 2012, 02:11

Mit welchem Guide hast du's versucht?
Mit dem hier?: Schlösserknacken 1 - 350


"Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann, dem es
aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist, gleichgültig ist, dass es
schreit und zuckt - der hat wohl Nerven, aber - Herz hat er nicht."
(Bertha von Suttner)

Dhelon

Lehrling

  • »Dhelon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 06.08.2012

  • Private Nachricht

3

Freitag, 24. August 2012, 04:04

Jope genau dem

4

Freitag, 24. August 2012, 05:35

Na zu dem Guide gibts leider hier im B2B Forum noch nicht soviel Rückmeldung, hast du den zweiten Guide im oben genannten Topic schon ausprobiert?
Falls der auch keine Lösung bietet, schreib mal nen paar Worte in den Thread, vllt weiß jemand anderes Hilfe!




All the world's a stage. - Shakespeare

Dhelon

Lehrling

  • »Dhelon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 06.08.2012

  • Private Nachricht

5

Freitag, 24. August 2012, 13:47

Die guides sind fast immer die selben, also erst im turm von der gift quest lvln dann ödland und so weiter.
Aber wie gesagt die kisten spawnen viel zu langsam,
ich geh nach 10 mins wieder hin und die kisten sind immer noch nicht wieder da.

RussXtreme

Lehrling

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 02.12.2011

  • Private Nachricht

6

Freitag, 24. August 2012, 16:52

wenn dir die kisten im ödland zu langsam spawnen empfehle ich dir die Kisten um den versunkenen tempel in den sümpfen des elends. die kisten respawnen meistens 1-3 minuten nach dem man alle abgefarmt hat.

Dhelon

Lehrling

  • »Dhelon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 06.08.2012

  • Private Nachricht

7

Freitag, 24. August 2012, 18:57

joa danke die truhen in den sümpfen spawnen echt schneller als die im ödland.

Zuliane

Experte

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 22.05.2012

  • Private Nachricht

8

Samstag, 25. August 2012, 05:08

schlossknacken skillen ist vor allem zwischen 175-250 unglaublich nervig. die kisten im ödland haben nen respawntimer der höher als 24h liegt und der loot vom taschendiebstahl respawnt nicht.(danke btw. für den tip mit den sümpfen) ab 250 kann man in tyrs hand recht komfortabel hochskillen, da dort die respawnzeit der kisten ähnlich der auf dem liveserver ist. von 305-325 ists dann wieder nervig, weil die kisten in den zangarmarschen eine ähnliche respawnzeit zu haben scheinen wie die im ödland, wodurch man genötigt ist durch taschendiebstahl an kisten zum öffnen zu kommen, welcher ungewöhnlich oft resisted wird(bekanntes problem) - darum ist es hier zu empfehlen mobs auf der höllenfeuerhalbinsel zu nehmen, da dort die chance für resist auf grund des levels wesentlich geringer ist. von 325-350 ists dann wieder einfach, da die kisten bei der kilsorrow feste nicht verbuggt sind.