Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

Account erstellen   |   Login   |   Download / How To Play   |  FAQ   |   Support

Superfun

Lehrling

  • »Superfun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 19.10.2011

Hauptcharakter: Trexlord

  • Private Nachricht

1

Dienstag, 3. März 2015, 12:58

Welches Lederset als Ele?

Hallo,

kurze Frage: Ich bin mit unsicher welches Lederset ich als Ele für den Endcontent nehmen soll?

Stammesledes oder Drachenleder?


Danke:)

Arcanum

Kämpfer

Beiträge: 691

Registrierungsdatum: 30.08.2010

  • Private Nachricht

2

Dienstag, 3. März 2015, 13:14

Garkeins.


3

Dienstag, 3. März 2015, 18:44

Arcanum will damit sagen das der aufwand viel viel zu groß ist das set herzustellen.

zum Einen ist es extrem Teuer zum anderen leider Fast nur startgear. heros und t4 content werden die teile schon ersetzen somit hast du im nu die doch sehr sehr teuren mats verbraten und ärgerst dich.

Lederer ist momentan eigeentlich nur für trommeln gut. vielleicht noch ein oder 2 rezies die wo dann die hergestellten sachen BoP sind.

Meines erachtens ist als Ele der Beruf des Lederers eher ungeeignet.

Psychologe

Wandelnde Legende

Beiträge: 1 281

Registrierungsdatum: 21.07.2012

  • Private Nachricht

4

Dienstag, 3. März 2015, 19:00

Meines erachtens ist als Ele der Beruf des Lederers eher ungeeignet.


Die meisten Raidgilden sehen das anders ;)
Lederverarbeitung sollte auf jeder Klasse vorhanden sein, wenn man auf die Items nicht angewiesen ist, da man besseres/gleichwertiges Gear zur Verfügung stehen hat. Du hast als Caster durch permanente Drums quasi 8 extra Spellhastegems.
Über den Zweitberuf kann man sich oftmals streiten.

Wer das komplette Maximum aus sich holen will, hat, neben Lederverarbeitung, erst Juwe, damit er sich die BoP Gems auf Vorrat herstellen kann und dann VZ für die Ringvzs.

Boffboff

Lehrling

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 04.11.2015

  • Private Nachricht

5

Freitag, 15. Januar 2016, 11:00

Die Drachenlederteile sind, jedenfalls Handgelenke und Gürtel vom Niveau zwischen T4 und T5 angesiedelt. Die Brust ist auf T4 Niveau.