Du bist nicht eingeloggt.

B2B-Realm Status

Social Networks

B2B auf Twitter
B2B auf Facebook

Bugtracker

Wir suchen Verstärkung! Motivierte Entwickler, Tester sowie Gamemaster werden gesucht. Als Wertschätzung deiner Arbeit für die Community winken attraktive Vorteile. Weitere Informationen unter [Info] Team und Bewerbungen.

Account erstellen   |   Login   |   Download / How To Play   |  FAQ   |   Support

Nixmenix

Lehrling

  • »Nixmenix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 14.11.2011

  • Private Nachricht

1

Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:03

Resi wann wo und sinnvol

Hallo leute ich eq mir gerade langsam ein Def warry nun ist die frage aufgekommen welche resi sets ich den benötige und nach langem grübeln bin ich auf 4 gekommen

Hydros: frost /natur
Mutter: schatten

und Fds da ja Solarian ihre Autohits Arkan schaden sind oder irre ich mich? gerade Solarian ist mir noch ein wenig so n Frage zeichen über dem kopf

Psychologe

Wandelnde Legende

Beiträge: 1 281

Registrierungsdatum: 21.07.2012

  • Private Nachricht

2

Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:18

Hydross: Frost / Natur
Illidan: Feuer (sofern du kein MT bist)

das wars bisher. Schattenresi brauchst du nicht, Mutter macht auf die Tanks physical DMG.

3

Freitag, 23. Mai 2014, 05:30

und als kleine anmerkung...lass dir von den leuten nichts erzählen die dir sagen du musst bei hydros oder den illi flammen critimmun sein. einen gewissen resiwert heißt es zu erreichen und den (fast) kompletten rest auf max stamina. Hier behaupten ja einge man müsste critimmun sein was aber völlig banane ist. genauso ist es möglich mit einem tank frost und natur zu tanken was ich dir aber im randomraid bzw wenn du die heiler und resigeber (pala hunter schami) nicht kennst empfehlen würde. Ich tanke weder hydros noch illiflammen auch nur annähernd critimmun. hydros max 300 resi und fullhp gear. illiflammen resicap und max hp gear.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holzmichel« (23. Mai 2014, 05:48)


Psychologe

Wandelnde Legende

Beiträge: 1 281

Registrierungsdatum: 21.07.2012

  • Private Nachricht

4

Freitag, 23. Mai 2014, 13:52

lass dir von den leuten nichts erzählen die dir sagen du musst bei hydros oder den illi flammen critimmun sein.

Mal eine Frage meinerseits:
Ich dachte bisher ebenfalls, dass Critimmunität gegeben sein muss. Spells können ja von NPCs nicht critten (hab zumindest mal sowas in der Richtung im Forum gelesen). Zählt der Magieschaden von den Flammen bzw von Hydross auch dazu? Denn man kann ja die Hits von Hydross / Illi flammen avoiden - das ist bei Spells ja nicht möglich.
Hast du mal darauf geachtet, ob der Hit mit Magieschaden nicht crittet?
Würde mich stark interessieren

5

Freitag, 23. Mai 2014, 14:14

Illiflammen und hydros hitten nicht physisch sie verursachen ausschließlich magieschaden mit ihren ,,hits´´. Ich tanke jede id illiflammen ab und zu noch hydros und ich bin NIE critimmun. Bei den illiflammen heilt mich sogar easy 1 palaheal gegen, kampflogs hab ich mir auch schon einige male angeschaut und nicht ein einziges mal habe ich dort einen crit gesehen. Die schadensspitzen kommen einfach daher das du manchmal glück hast und kp 90% resistest andere male aber nur 50% resistest und daher der tank eine ,,kelle´´ bekommt. Critten tun sie aber nicht sonst wäre ich definitiv nicht von einem palaheal solo heilbar bei den illiflammen. Genauso sieht es bei hydros aus die schadensspitzen kommen einfach daher das du mal mehr mal weniger resistest. Manche behaupten es trotzdem man müsste critimmun sein, dies kann ich aber aus eigener erfahrung und auswertung mit einem nein beantworten.

Psychologe

Wandelnde Legende

Beiträge: 1 281

Registrierungsdatum: 21.07.2012

  • Private Nachricht

6

Freitag, 23. Mai 2014, 14:19

Nice to know, gibt bei dem Thema ja immer diverse Vermutungen.

Wenn du möchtest, kannst du gerne mal die Bedanken-Funktion für den Post akivieren ;)

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

7

Montag, 26. Mai 2014, 09:42

Die illiflammen Können genauso critten, wie alles andere auch. Siehe auch 28k crit auf nem char ohne resi bei aggro/wipe, der normale schaden liegt bei 13-14k ohne resist. Sie können nur nicht CRUSHEN obwohl sie lvl 73 sind. Dmg-spitzen kommen aber, wie gesagt durch Mehrere 25%-resists hintereinander+lohę, wodurch mit pech in 2 sek schonmal 25k kommen.
Letztens auch bei hydross wieder nen warri gesehen, der nicht critimmun war und beim pull erstmal ne 16k-schelle gekriegt hat

Dass ein dudu auch im 10. Illifight keinen crit kriegt, ist wahrscheinlich, da ihm durch skillung, armschiene und ringe, ggf trinket eh nicht mehr viel fehlt.-- unter 1% chance is wenig möglichkeit für crits.

Auch steht unter "damage taken" im recount der flammenschaden als "melee".
Dauer: es geht auch ohne, aber dann darf man kein pech haben.
Nen 75%-resist als crit ist halt das gleiche wie 50%-resist. Nen 25%-resist als crit sind 20k
+

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lostmyusername« (26. Mai 2014, 09:57)


8

Montag, 26. Mai 2014, 10:03

wir haben ja im ts das thema schonmal diskutiert und waren unterschiedlicher auffassung. damals warst du auch davon überzeugt das es so ist germone und alle anderen tanks von uns waren anderer meinung. wie gesagt ich habe die kampflogs beobachtet und nie einen crit von einer flamme oder hydros gesehen genauso hab ich niemals eine derartige schelle kassiert wie du sagst. und würden hydros
oder die flammen critten hätte ich sicherlich schonmal einen onehit oder ,,mega schelle,, kassiert. fakt ist ich tanke illiflammen mit vll 360 deff 2 stam trinkets ohne kopf tank vz etc. und ich bin da noch nie umgekippt. wie gesagt ich vertraue da germone ich kenne niemanden der es was tanken und das wissen zu instanzen mehr drauf hat als er. ich lasse mich gerne eines anderen belehren aber dafür hätte ich gern verlässliche quellen

edit: das der schaden im recount als melee aufgeführt wird liegt mit sicherheit daran das die auch nichts castern sondern mit spelldmg hitten.
edit2: auch unsere krieger tanken ohne critimmun zu sein -> selbes ergebnis wie beim
feral

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holzmichel« (26. Mai 2014, 10:27)


Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 13.08.2012

Hauptcharakter: Gehbeiseite

Gilde: Myth

  • Private Nachricht

9

Montag, 26. Mai 2014, 10:49

Ich hab bei Hydross mal einen KL gesehen wo ein warri gecrittet wurde, da bin ich mir 100% sicher.

@Otauruso Wenn Dir z.B 1% zu Critimun fehlen ist das beim dmg inc ja nur ein minimaler unterschied zu crit imun, da ist es klar dass der Healer davon nichts merkt.

Ich tanke die Flammen jedoch auch ohne komplett critimun zu sein und hab da eigentlich nie Probleme und hab auch noch nie n Cirt im log gehabt als ich geguckt hab. Wahrscheinlich glück gehabt ^^

Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass der "hit", welcher keinen Schaden verursacht, zwar cirten kann und dann auch als solcher angezeigt wird aber der damit verbunde Magicdmg nicht erhöt wird. Müsste man mal anhand von Zahlen prüfen....

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

10

Montag, 26. Mai 2014, 11:42

Ich hab mitm schami von einer illidan-flamme schonmal nen 28k crit kassiert, der im kampflog auch als solcher angezeigt wurde. Beim erwähnten krieger stand auch der crit im death-recount. Ist halt starkes pech.

KSebbo91

Experte

Beiträge: 168

Registrierungsdatum: 24.07.2012

Wohnort: Würzburg

Hauptcharakter: Elandria

Gilde: Aquila

  • Private Nachricht

11

Montag, 26. Mai 2014, 13:53

da muss ich navia mal wieder recht geben.

Und bei 360 Deff? ist die Chance das du nen crit bekommst wesentlich geringer wie bei jemanden der mit den standarddeffwerten hin geht ;-)
Meine persönliche Meinung: gerade bei Hydros lohnt es auf Critimmunität zu gehen, da 1. der Magieschaden über Meleeschaden berechnet wird (so kann man ihm zb. auch ausweichen) und 2. dieser Schaden mit einem jeweiligen Debuff-Stack erhöht wird!
Die Tanks, die sich allerdings auf Chancen verlassen wollen können das gerne tun.

"Es geht ungerecht zu auf der Welt: Ein Schurke darf sich jede Anständigkeit herausnehmen, ein anständiger Mensch aber nicht die kleinste Schurkerei."
- Mark Twain (1835-1910)

Beiträge: 870

Registrierungsdatum: 05.05.2012

Hauptcharakter: Navia

Gilde: Bloodline

  • Private Nachricht

12

Montag, 26. Mai 2014, 15:49

hab mal nen bisschen gesucht: einmal haben wir hier einen equipment-guide, der u.a. resilence/def für hydross-gear empfiehlt (warum, wenn nicht, weil man critimmun sein muss) und einmal eine direkte boss-erklärung.

"The rest should have resilience/defense rating, stamina, and agility."

http://www.wowwiki.com/Hydross_the_Unstable/Resistance_Gear

2. hier in anspielung auf den hit-table:

"Melee: 5.5k frost damage base, cannot be blocked, cannot crush" -->bleiben beim hittable noch: miss, dodge, parry, crit, ordinary hit.

"Usually 100% damage increase is the limit, in water form this means 22k crits are possible." -->5,5k*(100%+100%)*2(crit-bonus)=22k

http://www.wowwiki.com/Hydross_the_Unstable


da ich wow-wiki für eine zuverlässige quelle halte, reicht das für mich als argument aus.

richtige spells dagegen, wie zb: leotheras-feuerbälle, illidan-schattenschläge, vashj-->schockwellen oder gabelblitzschläge, kael-feuerbälle/pyros oder auch "lohe" von den illidan-flammen sind casts und können nicht critten, wie schon gesagt wurde.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »lostmyusername« (26. Mai 2014, 15:57)


13

Dienstag, 27. Mai 2014, 00:52

ok dann war das wohl ein irrglaube von mir oder ich hab germone einfach nciht richtig zugehört und daher der glaube dass es nicht notwendig ist, jedoch besteht eine so geringe chance dass ich dabei einen crit fresse dass ich dafür auf sicherlich 2k hp verzichten müsste was es mir nicht wert ist für eine chance von kp 2% oder so dass ich einen krit fresse. klar sollte es mal eintreten bin ich zumindest bei den illiflammen wohl ein onehit. noch nie passiert daher bin ich eher der fan von mehr hp als auf komplett kritimmun zu sein. no risk no fun :thumbsup:

14

Dienstag, 27. Mai 2014, 02:05

hier gehen doch eh alle nur auf life :P

KSebbo91

Experte

Beiträge: 168

Registrierungsdatum: 24.07.2012

Wohnort: Würzburg

Hauptcharakter: Elandria

Gilde: Aquila

  • Private Nachricht

15

Dienstag, 27. Mai 2014, 08:02

im lifegear? klar :D
aber ich habe da so eine wage Erinnerung an einen Druiden, den ich mal kurz zitieren möchte: "Ich hab über 20k life das reicht locker" (als er Hydros in Katzengestallt pullen wollte) -> Twohitwonder ;-)

"Es geht ungerecht zu auf der Welt: Ein Schurke darf sich jede Anständigkeit herausnehmen, ein anständiger Mensch aber nicht die kleinste Schurkerei."
- Mark Twain (1835-1910)