Aufbau des Teams
Das
Team gliedert sich grob in die Ränge Admin, Entwickler und GameMaster. Zudem gibt es die
Community-Ränge, um das Team und den Server bestmöglichst zu unterstützen: Tester, AddonManager, MedienBerater, CommunityEntwickler,... Diese Struktur hilft uns dabei Aufgaben auf viele Personen zu verteilen, und dabei die Effizienz und Atmosphäre in einem guten Rahmen zu halten.
Die Aufgaben, Rechte, Voraussetzungen und benötigte Angaben bei einer Bewerbung des jeweiligen Ranges wird in den folgenden Posts erklärt.
Team-Ränge
Community-Helfer-Ränge
Wie werde ich Teammitglied oder CommunityHelfer?
Oder auch: Was ist das Richtige für mich? Grundsätzlich wollen wir das Team in einem überschaubaren Rahmen halten, wobei man Entwickler eigentlich nie genug haben kann. Als Faustregel gilt aber, dass wir als Team potentielle neue Teammitglieder schon kennen sollten. Das heißt, dass man schon mal Ingame zusammen etwas unternommen haben sollte und ein bischen Kontakt im TS hatte. Wir werden selten jemanden mit ins Boot holen, den wir nicht mal annährend auf persönlicher Ebene einschätzen können, egal wie toll die Bewerbung klingt. Dies gilt insbesondere für GM-Bewerbungen. Bei CommunityHelfern wird dies etwas lockerer gehandhabt.
Außerdem solltet ihr Aktivität bewiesen haben. Als GM z.B. wird Aktivität und erkennbarer Supportwille in Forum und Ingame-Chat schon vorab vorausgesetzt. Ein Tester sollte schon einige Bugreports verfasst haben. Ein Entwickler den ein oder anderen Fix verfasst haben. Versucht einen solchen Posten weniger als eine Berufung zu einer Aufgabe, sondern eher als eine Auszeichnung und Offiziellmachung von eh vorhandenen Tätigkeiten zu sehen. Ihr solltet auf jeden Fall genug Zeit haben eurer Tätigkeit nachzugehen. Es sollte für das Team und den Server lohnenswert sein, dass ihr GM seid, und nicht Ballast, in den man seine Zeit steckt, aber diese investierte Zeit verpufft.
Solltet ihr meinen, dass dies auf Euch zutrifft und ihr einen Posten im Team oder als Community Helfer antreten wollt, so könnt ihr eine Bewerbung schreiben und per PN an
Julil &
Nanoware (Entwickler und Community-Helfer),
Julil &
Nanoware (Tester) oder
Andix90 &
Carpo (GameMaster) schicken. Ab und an werden wir, wenn Mangel herrscht, auch Aufrufe starten. Als Titel der Bewerbung solltet ihr den gewünschten Posten und euren Forum/Ingamenamen angeben z.B. so: [Dev-Bewerbung] Gucky oder [GM-Bewerbung] Baileys.
Entscheiden über die Aufnahme wird zuerst die Server-Leitung. Sollte die Bewerbung dort gefallen finden, wird das Team die Entscheidung über eine Aufnahme treffen. Die Entscheidung sollte ab Eintreffen eurer Bewerbung nicht länger als 2 Wochen dauern. Ansonsten meldet euch einfach nochmal und fragt nach. Falls wir ernsthaft in Erwägung ziehen jemanden ins Team zu holen (gegebenenfalls auch bei Community Helfern), werden wir vorher ein TS-Gespräch suchen. Zu betonen ist, dass wir Leute suchen, die Spaß an der Sache haben und ins Team passen. Da es ein Hobby ist, wird keiner Lust haben mit Leuten zusammen zu arbeiten, mit denen man absolut nicht klar kommt. Desweitern möchten wir ein TEAM und keine Leute, die über andere Teammitglieder herziehen oder Interna ausplaudern.
Egal ob Teammember oder CommunityHelfer, ihr solltet ein vernünftiges Benehmen an den Tag legen.
Wenn ihr euch unsicher seid oder Fragen habt, könnt ihr euch natürlich auch erstmal unverbindlich an uns wenden.
Hinweis: Jeder Rang der erweiterte Rechte erhält, darf natürlich kein Account Sharing betreiben, da sonst auch nicht vom Team authorisierte Personen Zugriff erhalten würden.
Bewerbungsinhalt
Ihr könnt natürlich noch mehr in eure Bewerbung schreiben, als unten aufgeführt ist. Allerdings sollten möglichst zumindest die dortigen Punkte enthalten sein. Sind diese nicht enthalten kann dies bereits zu einer Ablehnung führen. Zudem sollte es sich um einen Fließtext handeln und deutlich machen, warum du ins Team willst bzw. warum wir dich brauchen könnten. Lasst euch von dem unten aufgeführtem Bewerbungsinhalt nicht abschrecken, je mehr ihr sagt, was ihr könnt bzw. nicht könnt, desto besser können wir einschätzen, wo wir bei euch ansetzen müssen